Fahrschule Norbert Schlüter - Fahrschule aller Klassen Fahrschule Norbert Schlüter - Fahrschule aller Klassen
  • Home
  • Über uns
    • Öffnungszeiten
    • Unser Team
    • Unsere Fahrzeuge
  • Rund um den Führerschein
    • Theorie Unterricht
    • Fahren mit 17
    • Preisliste
  • Termine
  • Motorrad
  • BIKRA

Rund um den Führerschein

Nach der Anmeldung in unserer Fahrschule ist folgendes zubeachten:
Der Grundbetrag für die jeweilige Führerscheinklasse, sowie das Lehrmaterial ist innerhalb einer Woche zu bezahlen.
Nachdem der Antrag bearbeitet ist, schickt Ihnen der TÜV-Nord eine Rechnung über die Prüfgebühren zu.
Sind diese beglichen bekommen wir eine Freigabe zur Prüfung. Die Überweisung an den TÜV-Nord muss daher spätestens 2 Wochen vor der ersten Prüfung erfolgt sein.
Möchte der Fahrschüler mit dem praktischen Fahrunterricht beginnen, so wird die erste Fahrstunde, nach Zahlung eines Abschlages von 600 €, vereinbart. Vor Beginn der Sonderfahrten, wird eine zweite Abschlagszahlung von 600 € fällig.
Vor dem Führerscheinantrag müssen folgende Dinge eingereicht werden:

  • Sehtest
  • biometrisches Passbild
  • Kopie vom Personalausweiss
  • Kopie vom Führerschein (falls vorhanden)
  • Eine 1. Hilfe-Bescheinigung
  • Die Antragsgebühr für die Führerscheinklasse, wenn wir für Sie den Antrag abgeben

Führerscheinklassen

Klasse AM, A, A1, A2

Klasse AM

 

Klasse A1 

 

Klasse A2 

 

Klasse A

Klasse B, BE

Klasse B

 

Klasse BE

Klasse L, T

Klasse L

 

Klasse T

Theorie Unterricht

Ob Tiere auf der Fahrbahn, Glatteis oder eine kaputte Ampel, es gibt viele Situationen im Straßenverkehr, die Du während der Fahrstunden nicht unbedingt kennen lernen wirst. Damit Du dennoch gut auf die Zeit nach der Fahrschule vorbereitet bist, musst du parallel zur praktischen Führerscheinausbildung auch einen theoretischen Unterricht besuchen. Darin wird Dir nach Themen sortiert alles erklärt, was du über das Autofahren sowie über das Fahrzeug wissen musst.

Der Stoff des theoretischen Unterrichts ist in den allgemeinen Teil (Grundunterricht), den alle Bewerber besuchen müssen, und den klassenspezifischen Zusatzstoff, unterteilt.

Fahren mit 17

Warum Begleitetes Fahren mit 17?

  • Verkehrssicherheit junger Fahranfänger erhöhen
  • Nachbarland Niedersachsen hat seit April 2005 das begleitete Fahren mit 17 eingeführt. Bei 4300 Fahranfängern mit 17 kam es bisher nur zu 2 Unfällen mit Blechschaden
  • Zusätzliche Fahrpraxis für den Fahranfänger - Phase des Lernens wird verlängert
  • Mäßigender Einfluss einer Begleitung - diese stammt nicht aus derselben Altersgruppe
  • Junge Fahrer können von der Erfahrung der Begleitperson profitieren
  • Jugendliche, die ein Jahr lang unter Begleitung sich einen ungefährlichen Fahrstil angewöhnt haben, werden danach auch weniger zu riskantem Fahrverhalten neigen.

Welche Fahrerlaubnis darf beantragt werden?

  • Die Fahrerlaubnisklasse B, BE
  • Einschluss der Fahrerlaubnisklassen M, L, S
  • M, L, S dürfen ohne Begleitperson gefahren werden

Probezeit

  • Beginnt sofort mit der Erteilung der Fahrerlaubnis
  • Probezeit läuft dann auch 2 Jahre

Antragsstellung

  • Mit 16 1/2 Jahren kann mit der Ausbildung begonnen werden
  • Es müssen die Begleitperson(en) bereits angegeben werden

Was ist zu beachten?

  • Der Schüler muss vorlegen: Sehtest, 1.Hilfe-Bescheinigung, Lichtbild, Kopie vom Personalausweis
  • Der Begleiter: es sollten mehrere Personen sein, jedoch nicht mehr als 5

Jeder benötigt

  • eine Kopie des Personalausweis
  • eine Kopie des Führerscheins

Kosten für den Antrag

  • Antrag des Schülers: 43,40 Euro
  • Prüfbescheinigung: 7,70 Euro
  • Begleitperson: je 9,30 Euro

Für die Prüfbescheinigung und Kosten der Begleitperson erfolgt eine separate Rechnung des Kreis Warendorfs.

Ausbildung

  • Beginn mit 16 1/2 Jahren in jeder zugelassenen Fahrschule in NRW
  • Zustimmung der gesetzlichen Vertreter
  • Ausbildungsinhalte entsprechen der normalen Ausbildung für die Fahrererlaubnis der Klasse B, BE

Prüfung

  • 3 Monate vor Vollendung des 17. Lebensjahres darf die theoretische Prüfung abgelegt werden
  • 1 Monat vor Vollendung des 17. Lebensjahres darf die praktische Prüfung abgelegt werden.

Die Prüfbescheinigung

  • Nach bestandener Prüfung erhält man die Prüfbescheinigung
  • Sie ist für das gesamte Bundesgebiet gültig
  • Die Begleitpersonen sind dort eingetragen
  • Prüfbescheinigung und Personalausweis müssen immer mitgeführt werden

Der Begleiter(in)

  • Mindestalter: 30 Jahre
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B seit mindestens 5 Jahren
  • Max. 1 Punkte im Verkehrszentralregister

Vorschriften für den Begleiter(in)

  • Sie/Er braucht an keiner Einweisung teilnehmen
  • Sie/Er muss in der Prüfbescheinigung eingetragen sein
  • Darf die 0,5 Promille Grenze nicht erreichen
  • Muss das Fahrzeug bei der Versicherung zum begleiteten Fahren anmelden

Stufenführerschein bei Motorrädern

Bist du 16 Jahren oder älter und machst einen A1 Führerschein, oder hast du aufgrund des Vorbesitzes eine A1 Führerschein, so kannst du nach 2 Jahren eine Aufsteigerprüfung beantragen. A2S
A2S bedeutet: 48 PS gedrosselte Fahrzeuge dürfen maximal die Doppelte Leistung haben.
Keine theoretische Prüfung!
Keine Sonderfahrten!
Es hat eine gründliche Ausbildung zu erfolgen, danach eine verkürzte Prüfung, nur 40 Minuten.

Hast du den A2 Führerschein so kannst du wieder eine Aufsteigerprüfung nach 2 Jahren beantragen. AS
AS bedeutet:
Keine theoretische Prüfung!
Keine Sonderfahrten!
Es hat eine gründliche Ausbildung zu erfolgen, danach eine verkürzte Prüfung, nur 40 Minuten.

Ein Beispiel:
Du hast mit 16 Jahren am 15.06.2015 den Führerschein A1 erhalten.
Nach 2 Jahren beantragst du im April 2017 den A2S Führerschein.
Nach erfolgreichem Bestehen erhälst du am 17.07.2017 den A2 Führerschein.
Nach 2 weiteren Jahren oder später kannst dann AS beantragen.
Nach dem 17.06.2019 kannst du frühestens eine Prüfung AS durchführen, der Führerschein wird dir nicht vor dem 17.07.2019 ausgehändigt werden.
Die 2 Jahresfrist muss eingehalten werden.

Preisliste

* Die Fahrstunden beziehen sich auf jeweils 45 Minuten.
Der Preis für die Lehrmittel beträgt 95,00€

KONTAKT

Schreibt uns gerne eine Mail, hier sind wir immer für euch erreichbar!

Fahrschule Leharweg

  • Leharweg 14
    59227 Ahlen
  • T: +49 2382 8895951
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Büro:
    Montag & Mittwoch 18:30 - 19:00 Uhr

Fahrschule Warendorfer Straße

  • Warendorfer Str. 80
    59227 Ahlen
  • T: +49 2382 1349
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Büro:
    Dienstag & Donnerstag von 18:30 - 19:00 Uhr

Submission Preview

…

CAPTCHA

Fahrschule Norbert Schlüter © 2019
Impressum
Datenschutzerklärung

zum Anfang